top of page

VINVIN DIE FACHMESSE FÜR HERKUNFTSWEINE



Die Weinwelt blickt gespannt nach Mainz, wo die Premiere der neuen Fachmesse VINVIN für Herkunftsweine am 26.4.2025 stattfinden wird. Erstmals bündeln zwei bedeutende Veranstaltungen – die bekannte "Maxime Bottleshow" und „Nahe goes Mainz“ – ihre Kräfte, um gemeinsam die Vielfalt und Qualität der Weine aus Rheinland-Pfalz zu präsentieren. Eine beeindruckende Synergie, die zeigt: Zusammenarbeit und Herkunft sind die Schlüssel für die Zukunft der deutschen Weinbranche.

Organisiert von der Maxime Herkunft Rheinhessen und dem Weinland Nahe e.V., steht die VINVIN Messe unter dem Motto „Herkunft verbindet“. Über 100 namhafte Weingüter aus den Gastgeberregionen sowie Gäste von der Mosel, der Pfalz, dem Mittelrhein und der Ahr werden erwartet, um dem Fachpublikum aus Handel, Gastronomie und von der Presse ihre charakterstarken Weine vorzustellen. Dabei rücken die Lagenweine besonders in den Fokus. Besucher:innen können sich auf exklusive Verkostungen, Fachvorträge und inspirierende Gespräche rund um Regionalität, Vielfalt und Innovation freuen.

Maxime Herkunft Rheinhessen und Weinland Nahe: Eine starke Partnerschaft

„Unsere Vision ist es, die Herkunft als zentrales Qualitätsmerkmal zu etablieren und die besten Weine unserer Regionen sichtbar zu machen“, erklärt Anna-Maria Gödrich, Geschäftsführerin von Maxime Herkunft Rheinhessen. Die Vereinigung, die mittlerweile über 100 Winzer:innen vereint, setzt auf eine klare Herkunftsstrategie und die Förderung regionaler Qualität. Mit dem Zusammenschluss der beiden Veranstaltungen demonstrieren die Initiatoren ihren Anspruch, Regionalität und Exzellenz gemeinsam weiter voranzutreiben.

Auch Weinland Nahe e.V. sieht großes Potenzial in dieser Partnerschaft. „Die Nahe bringt faszinierende Weine hervor, die durch Bodenvielfalt und Handwerkskunst geprägt sind. Die Zusammenarbeit mit Maxime Herkunft Rheinhessen bietet die ideale Plattform, um diese Schätze einem breiten Fachpublikum zu präsentieren“, sagt Victoria Krings, Geschäftsführerin Weinaland Nahe.


Vielfalt, Qualität und Innovation

Die VINVIN Fachmesse bietet neben der Präsentation exzellenter Weine auch Raum für spannende Diskussionen und Netzwerkmöglichkeiten. Moderierte Verkostungen, die von renommierten Persönlichkeiten der Branche gehalten werden: Gehard Retter, Konstantin Baum und Toni Askitis.

„VINVIN wird mehr als nur eine Messe sein – es wird ein Ort der Begegnung und Inspiration für alle, die die Herkunftsweine aus Rheinland Pfalz schätzen und fördern möchten“, betont Gödrich. „Gemeinsam können wir die Strahlkraft unserer Regionen auf ein neues Level heben.“ so Krings. Zur Anmeldung


bottom of page