
FAQ
Was sind die Maxime Open?
Mit den Maxime Open stellen die Winzer:innen der Maxime Herkunft Rheinhessen sich selbst, ihre Weine und ihr Anbaugebiet vor. 12 Gastgeber öffnen ihre Weingüter und beherbergen zusätzlich vier, manchmal auch fünf Maxime Weinmacher:innen aus einer anderen Ecke Rheinhessens. Jeder Betrieb hat eine Handvoll Weine zur Verkostung für die Besucher im Gepäck.
Wann finden die Maxime Open statt?
Jeweils am ersten Juliwochenende. 2022 feierte die Maxime Open nach zwei von der Pandemie verhinderten Anläufen ihre Premiere. Die Verkostungen dauern jeweils von 11 bis 18 Uhr.
Wo finde ich die Maxime Open?
Um Rheinhessen als größtes deutsches Anbaugebiet in seiner Vielseitigkeit erlebbar zu machen, finden die Maxime Open jedes Jahr in einer anderen Region Rheinhessens statt. In diesem Jahr trinken wir uns durch den Wonnegau, hier zeigt sich unser Weinanbaugebiet von seiner sonnigen Südseite.
Wer sind die Initiatoren?
Heimat lässt sich trinken – davon sind die Winzer der Maxime Herkunft Rheinhessen überzeugt. Im Jahr 2017 gründeten rheinhessische Winzer:innen die Vereinigung, um das Profil ihrer Weinheimat durch ihr leidenschaftliches Bekenntnis zur Qualität zu stärken und mit vereinten Kräften die Dynamik im größten deutschen Anbaugebiet voranzutreiben. Mittlerweile gehören unserem Verein 102 Betriebe an, darunter sämtliche Mitglieder des VDP Rheinhessen; Maxime Mitglieder bewirtschaften rund ein Zehntel der rheinhessischen Weinanbaufläche.
Für wen sind die Maxime Open gedacht?
Für jede(n), der/die sich für das Thema Wein, die Weinregion Rheinhessen und ihre Macher interessiert – ganz egal, ob beruflich oder privat.
Was erwartet die Besucher?
Am Samstag und Sonntag können Teilnehmer von 11 bis 18 Uhr in den Stationen fünf bis sechs Weine je Weingut verkosten. Viele Weingütern bieten zusätzlich ein kulinarisches Programm. Im Anschluss an den ersten Verkostungstag feiern wir am Samstagabend ein großes Get-together mit einer Weinparty im Maxime Klub. Das detaillierte Programm sowie Hilfreiches zur Anreise/Organisation halten wir auf unserer Veranstaltungsseite fortlaufend aktuell.
Wie kann ich teilnehmen?
Mit einem Ticket ist der Zugang zum Weingut-Hopping an jeder Station möglich. Nach dem erstmaligen Check-in erhalten Teilnehmer ein Festivalarmband, das den Zutritt zum Festivalbus und zu allen Verkostungsstationen auf der Route berechtigt.
Was kostet die Teilnahme?
Tagesticket = 30 €, Wochenendticket = 55 €, Partyticket 15 Euro
Im Ticketpreis enthalten sind der Zutritt zu den Weingütern, rund 350 Weine sowie der Busshuttle, der die Weingüter miteinander verbindet. Das Maxime Festivalglas kostet 5 Euro. Kinder und Hunde sind willkommen und touren frei – sie benötigen kein Ticket für den Zutritt zu den Weingütern und Pendelbussen.
Wo gibt’s Tickets?
Im Ticketshop unter www.maxime-open.de oder bei den Weingütern am Tag der Veranstaltung (+ 5 € Bearbeitungsgebühr pro Ticket).